Girls‘ Day / Physik

Zum Girls‘ Day am 27. April bietet das Schülerlabor Physikwerkstatt Rheinland in Kooperation mit der Fachgruppe Physik/Astronomie der Universität Bonn drei Workshops für Schülerinnen der Klassen 5 – 9 an:
https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/oeffentlichkeit/aktuelles/girlsday-fg-2023

Vom Forschungsverbunds ML4Q gibt es das Online-Angebot „Einen Tag Physikerin sein!
Komm mit auf eine Reise in die Welt der Quantencomputer!“
https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/oeffentlichkeit/aktuelles/girlsday-ml4q-2023

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Girls‘ Day / Physik

Informationen zu den Sprachenwahlen Latein und Französisch ab Kl. 7 bzw. Latein ab Kl. 9 (Diff-Bereich)

Auf Wunsch von Eltern und Schülerinnen und Schülern finden Sie hier jeweils die Powerpointpräsentation zur Sprachenwahl (Latein oder Französisch) in der 7. Klasse bzw. für den Diff-Bereich (9. Klasse) zu dem Fach Latein.

Informationen für die jetzigen 6. Klassen zum Fach Latein:

Informationen für die jetzigen 8. Klassen zum Fach Latein (Diff-Bereich):

Informationen für die jetzigen 6. Klassen zum Fach Französisch:

Bei Rückfragen zum Fach Latein melden Sie sich gerne bei nele.finger@hhg-bonn.de oder holger.franke@hhg-bonn.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen zu den Sprachenwahlen Latein und Französisch ab Kl. 7 bzw. Latein ab Kl. 9 (Diff-Bereich)

Korrektur Girls´ and Boys´ Day

Liebe Schüler:innen und liebe Eltern der 9. Klassen,

die Teilnahme am diesjährigen Girls´ and Boys´ Day ist entgegen der anders lautenden Ankündigung auf dem Blog nicht verpflichtend für die 9. Klasse, da die BFE-Tage von euch schon im vergangenen Schuljahr absolviert wurden. Wir bitten, das Missverständnis zu entschuldigen. Es ist durch den Wechsel von G8 auf G9 entstanden.

Natürlich dürft ihr aber an der Aktion am 27.4. teilnehmen und die Gelegenheit nutzen, spannende berufliche Erfahrungen zu machen!

Viele Grüße

Eure StuBos

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Korrektur Girls´ and Boys´ Day

Praxisprojekt Gentechnik in den Osterferien – Die Theorie mit der Praxis verbinden

Ferienkurs in den Osterferien 2023

(Bei Ferienkursen ist es gleichgültig aus welcher Stadt man kommt, es ist nur wichtig Schüler/Schülerin einer Schule in NRW zu sein.)

Anmeldung: kontakt@koelnpub.de oder: zdi@bildung.koeln.de

Termin: 03. – 05. April 2023

● Uhrzeit:               täglich 09:30 – 16 Uhr
● Zielgruppe:         Schüler*innen ab Klasse 9 (15 Jahre)
● Ort:                     KölnPUB e.V., Frechen

Inhalte

Du …

…   interessierst dich für Biologie und möchtest wissen, wie sie konkret in der Forschung, in der Uni oder in einem Unternehmen angewendet wird!
…   stehst kurz vor dem Abitur und möchtest dich hierauf praktisch vorbereiten!
…   möchtest wissen, welche Berufsperspektiven dich später in dem Bereich erwarten!
…   willst tolle Tage mit Schüler*innen in deinem Alter erleben!

Dann mach mit beim „Praxisprojekt Gentechnik – Die Theorie mit der Praxis verbinden“!

Drei Tage – Dein Projekt: Isoliere Plasmide (= Vektoren) aus Zellen nach dem Transformationsexperiment und analysiere mit Restriktionsenzymen, um welche Vektoren es sich handelt. Auch die Polymerasekettenreaktion sowie die Gelelektrophorese kannst du selbst ausprobieren. Das Projekt eignet sich besonders gut für Schüler*innen, bei denen das Abitur vor der Tür steht.

Zusätzlich bekommst du Infos zu Ausbildungsberufen und Studiengängen im Bereich Biologie.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns.

Der Workshop wird bei unserem Partner „KölnPUB e.V.“ durchgeführt und ist eine Kooperation mit dem zdi-Zentrum Köln.

Kosten
kostenfrei

Mit der Bestätigungsemail für den Kurs erhältst du auch direkt die Anmeldeunterlagen. Diese müssen von dir und deinen Eltern unterschrieben und an zdi@bildung.koeln.de in der angegebenen Frist zurückgesendet werden. Solltest du die Bestätigungsemail nicht direkt erhalten haben, dann prüfe bitte, ob diese im SPAM-Ordner zu finden ist. Für Fragen stehen wir gerne unter zdi@bildung.koeln.de zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Praxisprojekt Gentechnik in den Osterferien – Die Theorie mit der Praxis verbinden

Mitmachen beim Girls´ and Boys´ Day am 27.4.!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am 27. April 2023 finden deutschlandweit der Girls’ Day und der Boys’ Day statt – zwei riesige Berufsorientierungsprojekte. An diesem Tag haben Mädchen die Möglichkeit, in typische Männerberufe reinzuschnuppern, und Jungs haben die Chance, sich für einen Tag einen Beruf im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich anzuschauen.

Auch das Helmholtz Gymnasium macht mit!  Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen nehmen im Rahmen ihrer Berufsfelderkundungstage geschlossen am Girls’ Day bzw. Boys’ Day statt. Außerdem haben alle Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen und der Oberstufe die Möglichkeit, sich an diesem Tag vom Unterricht befreien zu lassen, wenn sie teilnehmen wollen. Weitere Infos und zahlreiche Unternehmen und Organisationen, die sich beteiligen, gibt es unter http://www.girls-day.de/maedchen und http://www.boys-day.de/jungen.

Wer in irgendeiner Form am Girls’ Day oder Boys’ Day teilnehmen möchte, gibt bitte vorher seiner Klassenlehrerin oder seinem Klassenlehrer Bescheid. Bescheinigungen über die Teilnahme gibt es auf den genannten Internet-Seiten.

Wir wünschen dir viel Spaß und tolle Erfahrungen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitmachen beim Girls´ and Boys´ Day am 27.4.!

Experimentierferien in den Laboren der Physik und Chemie

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,

die Universität zu Köln freut sich, auch dieses Jahr eine Ferienveranstaltung in den Laboren der Physik und Chemie anbieten zu können. Vom 3.-6. April 2023 werden die Experimentierferien durchgeführt. Vier Tage können Schülerinnen und Schüler ab der EF die verschiedenen Fachbereiche der Physik und Chemie an ausgewählten Experimenten kennenlernen.

Weitere Informationen finden sich hier:
https://helmholtzblog.files.wordpress.com/2023/03/flyer_experimentierferien2023.pdf

Die Bewerbung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:
https://zdi-schuelerlabor.uni-koeln.de/schuelerinnen/oberstufe/experimentierferien/bewerbung-experimentierferien-chemie-und-physik

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Experimentierferien in den Laboren der Physik und Chemie

Verkauf von Schulmaterialien

Sehr geehrte Lehrkräfte und liebe Schülerinnen und Schüler,

wie besprochen verkaufen wir ab morgen Schulmaterialien vor dem SV-Raum. Dazu gehören Stifte, Geodreiecke sowie Mappen und Schulhefte, Tintenpatronen etc.

Der Verkauf wird in der ersten großen Pause an jedem Tag dieser Woche stattfinden. Nach der Woche kann jeder Schüler nach Bedarf zum Sv-Raum kommen, wo wir, die SV, die Materialien lagern und auch verkaufen werden.

Wir wünschen eine angenehme Woche!

Eure und Ihre HHG SV

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verkauf von Schulmaterialien

Schulpullis sind da!

Sehr geehrte Lehrkraft, Schülerinnen und Schüler,

die Schulpullis sind endlich angekommen. Jede Person, die für einen Pullover bereits bezahlt hat, kann diesen morgen vor dem SV-Raum abholen.

Wir wünschen Ihnen und euch eine angenehme Woche.

Ihre und eure HHG SV

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulpullis sind da!

Studientag am Freitag, 10.3.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Freitag dieser Woche findet endlich einmal wieder der Lehrerausflug statt. Dieser Tag ist zwar unterrichtsfrei, aber ein Studientag, d. h. Aufgaben der Lehrkräfte müssen bearbeitet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Studientag am Freitag, 10.3.2023

Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer

Der Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer am 16.02.2023, selbstständig organisiert von Schülerinnen und Schülern unserer Schule war ein voller Erfolg und hat einen Erlös von 300,- € eingebracht.

Der Betrag wurde an „Deutschland hilft“ gespendet .

Vielen Dank an das Organisationsteam und an alle Kuchenbegeisterten. 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer